
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Textertagung 2019 “Die große Freiheit”
8. November 2019 @ 14:00 - 9. November 2019 @ 14:00
Euro 49 – Euro 89Freitag, 8. November 2019
ab 14:00 Uhr Einlass
14:30 – 15:45 Uhr Begrüßung
Die große Freiheit – mein gutes Recht
Urheberrecht, Nutzungsrecht, Anspruch auf Vergütung
Vortrag von Dr. Henning Hillers
Schön, dass so vieles rechtlich geregelt ist. Und doch sind wir Kreative hin und wieder unsicher oder fühlen uns im Rechtfertigungsdruck Auftraggebern gegenüber. Wie sieht es aus mit unserem guten Recht? Wie formulieren? Wie Nachdruck verleihen? Und welche Verbote bzw. Ausnahmen gibt es?
Dr. Henning Hillers, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Verbandsanwalt des Texterverbandes, wird uns weiterbringen und unsere Fragen beantworten.
Frage- und Diskussionsrunde zur Vergütung von Nutzungsrechten
15:45 – 16:15 Uhr Kaffeepause
16:15 – 17:45 Uhr Die große Freiheit – auf Reisen Geld verdienen
Aus dem Rucksack von Andreas Donder gesprochen
Geld verdienen unterwegs, anderswo viel preiswerter leben und arbeiten, Zeitverschiebungen nutzen, den Lebensabend absichern, rauskommen und doch drin bleiben im Geschäft …
Andreas Donder, Texterverbands-Mitglied aus Hamburg, war Schiffsschreiber auf der MS Europa, hat über 60 Länder bereist, Monate in Asien und überall auf der Welt verbracht, im Bulli, im Hostel, am Strand gearbeitet – und viele gute Tipps im Gepäck..
17:45 – 19:30 Uhr Auf die Couch: Wie ist das jetzt mit der großen Freiheit?
Reisende in Sachen Text im Gespräch
Digitale Nomaden haben es gut .. Texten mit Seesicht, jenseits der Zeit, zwischen den Wellen, zwischen den Zeitzonen, im Hostel, auf See, zwischen Windeln und Sandkasten, wie ist das mit dem guten Leben und dem unverzichtbaren Geldverdienen auf Reisen wirklich? Und: Wie ist das mit dem virtuellen Arbeiten aus Arbeitgebersicht? Remote – wie finden die das?
Auf unserer Couch nehmen Platz:
Andreas Donder, Texter, Traveller, Hamburg
Ulrike Jeute, Journalistin, Autorin, Reisebloggerin, Texterin, Kropp
Michael Küsters, Texter, Zauberer, Taucher, Grünwald
Katsche P. Platz, Texter, Journalist, Dozent, digitaler Nomade, Hamburg
Stefan Zschaler, Partner TankTank, Curricularer Beirat Hamburg School of Ideas
20.00 Uhr Textertreffen
Filmhauskneipe Altona-Ottensen, Friedensallee 7, www.filmhauskneipe.de
Samstag, 9. November 2019
ab 09:30 Uhr Einlass
Zwei Workshops stehen parallel zur Wahl:
10:00 – 12:30 Uhr “Ich blogge, also bin ich”
Workshop mit Christa Goede
Wie hat es Christa Goede mit ihrem Blog geschafft, komplett auf die leidige Kaltakquise verzichten zu können? Im Anschluss erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam mit ihr erste grobe, individuelle Blogkonzepte, mit denen sie ihre eigenen Websites um ein Blog ergänzen können.
Christa Goede, Offenbach, ist Texterin, Konzeptionerin, Bloggerin, Autorin, Diplom-Politologin, Social Media-Managerin (FH Köln), Klartextschreiberin, Schachtelsatzallergikerin, Rechtshänderin, Linksdenkerin, Internetbewohnerin, Blümchenliebhaberin, Punkrockhörerin, Motivationsmaschine, Monsterhäklerin, Disziplintierchen, Besserwisserin und Nochbesseresserin mit Sinn für Humor.
Oder:
„So geht Podcast“
Workshop mit Britta Freith
Alle Welt will plötzlich Podcasts, aber wie macht man die Hörstücke eigentlich? Braucht man fertigen Text oder eher Textfertigkeit? Texte fürs Hören haben erstaunlich viel mit Werbetexten zu tun: Sie müssen besonders leicht in den Kopf gehen. In diesem Kompakt-Workshop sehen wir uns an, auf welche praktischen Elemente es bei Podcasts ankommt und wie der Weg von der ersten Idee bis zum On-Air gehen kann.
Bitte Aufnahmegerät/Smartphone und Kopfhörer mitbringen!
Britta Freith ist gelernte Hörfunkredakteurin und hat von Nachrichten bis Livereportagen alles gesprochen, Auch wenn sie heute meistens für Werbekunden konzipiert und textet, ist die Podcastwelle nicht spurlos an ihr vorübergegangen. Beim ersten Hype 2006 hatte sie die „Kleine Podcastsprechschule“ und bekommt deswegen bis heute Anfragen als Frau für Texte und Töne. Ihr jüngstes Hörprojekt ist ein Audiowanderweg im Sauerland.
12:45 Uhr Mittagessen und Abschluss in der Esche
€ 49,00 für einen Tag/€ 89,00 für beide Tage- für Mitglieder kostenfrei
Anmeldung erforderlich unter: kontakt@texterverband.de